Ausbildungskurs für Hunde aller Rassen

 

 

Für wen ist der Kurs gedacht?

Teilnehmen an unserem Hundekurs kann jeder Hundehalter mit jedem Hund, egal welcher Rasse, Größe oder Alter. Der Hund muss gemäß der gesetzlichen Bestimmung geimpft und in Deinem eigenen Interesse versichert sein. Der Hundeführer sollte auch die Bezugsperson des Hundes sein. Dabei ist vor allem auf ein angemessenes Kräfteverhältnis zu achten. Ein Kind ist kaum in der Lage, einen großen Hund zu führen. Da einige Übungen einen durchaus sportlichen Charakter haben, solltest Du bei Schwierigkeiten mit schnellen Gehen oder leichtem Trab den Ausbilder vorher darüber in Kenntnis setzen, damit er auf Dich entsprechend Rücksicht nehmen kann. Wenn Du ein verhaltensauffälliges Tier hast, also einen Hund, der sich sehr ängstlich oder sehr aggressiv verhält, so vereinbare bitte einen Termin mit unserem Hundetrainer, um das weitere Vorgehen im Kurs abzustimmen.

Das Werkzeug (Was wir für unseren Kurs brauchen):

Der Hundehalter

Zuerst solltest Du für jeden Kurstag entsprechende Kleidung wählen. Getreu dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Also festes Schuhwerk, strapazierfähige Klamotten und unter Umständen eine Jacke. Die Kurse finden prinzipiell bei jedem Wetter statt!

 

Der Hund

Dein Hund sollte für den Kurszeitraum ein Gliederhalsband tragen. Diese gibt es für wenig Geld in allen Größen in vielen Hundeshops zu kaufen. Der Vorteil dieser Halsung liegt in der Stabilität und vor allem darin, dass er sich frei und leicht um den Hals drehen kann. Dies ist für verschiedene Übungen sehr wichtig. Andere Halsbänder würden sich gar nicht drehen oder am Hals bzw. Fell scheuern.

Wir benötigen zwei verschieden lange Hundeleinen:

- Normale Führungsleine mit etwa 1 m Länge

- Laufleine mit etwa 5 m Länge

Nicht wirklich gut geeignet sind Rollleinen, da diese bei verschiedenen Übungen zu langsam reagieren. Weiter wird ein so genannter Erdhaken benötigt. Dieser wird bei Bedarf in den Erdboden geschraubt und ermöglicht es, den Hund an der entsprechenden Stelle abzulegen. Auch den Erdhaken gibt es in vielen Hundeshops.

 

 

Aktueller Kurs

Der nächste Kurs beginnt voraussichtlich im April 2018



In insgesamt 8 Wochen vermitteln wir Dir und Deinem Hund mit viel Spaß und Freude die grundlegenden Kommandos. Wichtig ist, dass das Prinzip unserer Ausbildung, rein auf Belohnungen und postiven Bestätigungen basiert.

Abschließend feiern wir unseren gemeinsamen Trainingserfolg bei unserem Sommerfest (inklusive Urkunden Verleihung und leckeren Essen)

 

Wie hoch ist der Unkostenbeitrag:

Der Unkostenbeitrag für den gesamten Hundekurs beläuft sich auf 100,- €.
Bitte beachte, dass es aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist, einen entsprechenden Anteil des Unkostenbeitrags zurückzuerstatten, wenn Du an einem oder mehreren Tagen nicht teilnehmen konntest.

 

Warum ist unser Kurs so günstig?

 

Im Gegensatz zu gewerblichen Hundeschulen wollen wir an diesem Angebot nichts vedienen, deshalb bieten diesen Kurs weitestgehend kostenneutral an.

 

Unser Hauptanliegen ist es Menschen für die Hundeausbildung oder den Hundesport zu interessieren, um sie möglicherweise auch für unseren Verein zu gewinnen.

 

 

 

Ansprechpartner

 

Heiko Hänfling

Ausbildungswart

0152 53913238

 

Fabian Greim

1. Vorstand

0160 8036349

 

 

 

 


Bitte frage per Email an

Kontakt

info@sv-og-weissenohe.de

info@fabiangreim.de

Training

Dienstag u. Donnerstag  ab  18:30 Uhr

So finden Sie uns !

Zum Vergrößern auf die Karte klicken